
Dame Daphne du Maurier (* 13. Mai 1907 in London; † 19. April 1989 in Par, Cornwall)
Flügelschlag (Wo Macht herrscht, ist auch Aufbegehren! M.F.)
Der strategische Gegner ist der Faschismus …. der Faschismus in uns allen, in unseren Köpfen und in unserem Alltagsverhalten, der Faschismus, der uns dazu bringt, die Macht zu lieben, genau das zu begehren, was uns beherrscht und ausbeutet.
Michel Foucault (* 15. Oktober 1926 in Poitiers; † 25. Juni 1984 in Paris)
Regieren ist kein Ding für Leute von Charakter und Erziehung!
Aristophanes (um 450 – 385 v. Chr.), griechischer Lustspieldichter (Die Vögel)
Wenn die Engel
auf der Erde, im
Sturzflug, wie ein Stukka,
uns jagen,
werden sie uns,
begleitet von
Sirenengesang,
mir ihren Flügeln
erschlagen.
–
Da gibt es nichts
zu lachen,
auch für Agnostiker
und Atheisten nicht.
–
Das jüngste Gericht
ist keine
Mehrheitsentscheidung.
Sein Mandat war
von Anfang an vergeben.
–
Es wird weder
Revision noch
Befangenheitsanträge
geben:
Dieser Richter wird
das urteilen,
was er vorherbestimmt hat.
–
Man kann schon verstehen,
warum immer mehr
Demokraten areligiös werden.
–
Ihre Religion
ist schließlich
die, der Manipulation,
durch das bessere
Argument, auch wenn
man es relativ
nicht besser wissen kann:
–
Ist es da ein Wunder,
dass so viele
religiöse Menschen
den starken Mann
aber den schwachen
Staat suchen,
während überall
die üppige Weiblichkeit
römischer Brunnen
erblüht?
–
In jedem Engel ruht
ein Widerspruch.
Das wußte sogar Rilke,
der sich vom Christentum
lösen wollte:
–
„Jeder Engel ist schrecklich. Und dennoch, weh mir,
ansing ich euch, fast tödliche Vögel der Seele,
wissend um euch.“