
Will man Ideen verschwinden lassen , muß man ihre Formen ändern!“ Ferdinand de Saussure, Cours de linguistique générale
Über die Natur des Seienden: Die Anfänge des Strukturalismus
Gamer leben in keiner
realen Welt.
Nicht mal körperlich.
–
Während Hufeisenwerfer,
Schachspieler oder
Simulatorenhengste
sich mit realen,
physikalischen Parametern
abquälen,
sitzt der Gamer
in seinem Wohlsstandskokon
und erlebt Treffer,
Saltos, Siege
ohne Schmerz, Gravitation
und Angstüberwindung.
–
Highscores sind Komfortzonen
des Größenwahns
und genauso verhalten sich
diese Zwerge der minimalen
Belastung und Risikos
auch im Netz.
–
Groß mit der Klappe,
klein mit dem Schwanz.
–
Im Nirgendwo,
im Raum der Glitches
und Bugs wartet
nämlich ihr größter Feind:
Der Endboss mit dem
Big Error!
–
Darum reissen sie jetzt
noch die Fresse auf,
bis man ihnen
den Stecker zieht,
von ihrer
Herz-Lungen-Maschine!
–
Es lebe der Gaz-Prompter!