Fabian Fabioli, Gedanken zur Freiheit, Sao Paulo 1986
Warum Hunde gut sind und Menschen schlecht…(Gedanken zu Lorenzos Oil)
Junge Hunde tollen
über den Rasen.
Von Sonne verwöhnt,
die Blumen in der
Sommernacht.
Mein grimmiges Leben
halte ich fest
in meiner Faust;
es gehört mir,
auch wenn ihr es
mir nehmen wollt,
mit euren Gesetzen,
Verboten und
Hinweisschildern;
ihr seid zum Kotzen!
Mit "Nächstenliebe"
auf den Lippen
fordert ihr unser Blut,
unsere Lebenszeit
und unsere Gesundheit!
Viel zu lang schon
herrscht
ihr über uns,
mit Kreuz und Siegel!
Viel zu lang stehen
eure Wächter vor
den Toren des Himmels
auf Erden.
Es wird Zeit,
dass ihr sterbt,
für unsere Freiheit
und nicht
mehr umgekehrt!
the role of intellectuals is to the shine the shoes of the powerful’……
„Wir wissen ja, dass in den Niederlanden im 17. Jahrhundert ein ganz erhebliches Zeitalter des Wohlstands und Aufblühens eingetreten war durch die Kolonisierung, durch den Handel, durch die Schifffahrt. Die ländlichen Gebiete von Belgien, die katholisch waren infolge der spanischen Herrschaft, die sind tatsächlich auch heute noch etwas rückständig gegenüber den protestantischen flämischen Gebieten.“
Der Düsseldorfer Philosoph Dieter Birnbacher zur These Max Webers, dass die “Wiege des Kapitalismus” der Calvinismus gewesen sei. (Max Weber in „Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus, Kapitel: Calvinisten ,Pietisten, Methodisten und Quäker in den USA.“. Heidelberg 1904)
“Man sollte die Ukraine in Frieden lassen und ihr die Möglichkeit geben, sich so zu entwickeln, wie ihr Volk es will”, schrieb Nawalny nun und forderte den Abzug der russischen Truppen. “Den Krieg fortzusetzen, ist ein Schrei von Hilflosigkeit, aber ihn zu beenden, ist eine Geste der Stärke”, betonte Nawalny.
Die Aussetzung der Wehrpflicht durch die schwarz-gelbe Bundesregierung im Jahr 2011 bezeichnete Minister Pistorius als Fehler. «Wenn Sie mich als Zivilisten fragen, als Staatsbürger, als Politiker, würde ich sagen: Es war ein Fehler, die Wehrpflicht auszusetzen.» Er meine das gar nicht wegen der heutigen Situation. «Unsere Parlamentsarmee gehört in die Mitte der Gesellschaft. Früher saßen eben an jedem zweiten Küchentisch Wehrpflichtige. Auch dadurch gab es immer eine Verbindung zur Zivilgesellschaft.» Aber das lasse sich nicht einfach so zurückholen. Jetzt müsse man die Bundeswehr so attraktiv machen, dass sich gute junge Leute für sie interessieren und sich bewerben.
Without success and Range you can do everything believe, mean hope what you want. – but alas, someone hears to yours! woe, the people understand and believe you and it will more every day, – then they become you to hunt, with spearheads, algorithms and DumDum shots! – you will be blackmail with the press and they will you hit with the books of laws in face and balls. – Therefore live in secret, enjoy your time, put thoughts down, but as something, that they are only in hundred years significant, – because otherwise you will no more find a calm night even after the Fallout.