Wenn alles den #Bach runtergeht in #Bachmut oder #Blutverlust und #Mutlosigkeit in #Artjomowsk #Mumien #Tsunami #Uran #Türkei #Tataren #Juden

Ein Buchenhain auf Salzgestein (Storoscha: Die Mumien im Gips-Bergwerk vom 9. bis 12. Januar 1942)

An dieser Stelle dort, stand mal eine Burg,
Kein Tatar gewann je Boden hier vorort;
Der Boden war schon immer blutgetränkt:
Vergiß das nicht der Katastrophe eingedenk!

Hier wog man Salz für Peter dem Großen.
Und schlug  man das Holz für Brücken sogar,
was Iwan der Schreckliche Kosaken befahl.
Viel Blut, Wein und Wasser wurde vergossen.

Dieses Gebiet hat niemals Frieden gekannt,
der an der Grenze sich Volk an Volk verband.
Und schon wieder steh ich an Tränenmauer,
und sehe der Blutbuchen Blätterschauer!

Wird das denn niemals enden, so verflucht
ist dieses Wandelland, das jene herbe Frucht
aus Gips geboren, wie vor 80 Todesjahren?
Müssen wir immer die sein, die schon waren?

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Antisemitismus, Ästhetik, Demokratie vs. Totalitarismus, Drohnenkrieg, establishment, Falsche Ansichten, Flüchtlinge, Gulag, Hermetik, Kulturkritik, Kurzzeitgedächtnis, Medienkritik

Kommentar verfassen