#ChingChengHanji #Oberseminar #Propaganda Nr.23: #Miltiades – Wenn #Tyrannen die #Demokratie retten (Das Paradoxon der Perspektivsicherung! #党永远是对的)

Interdependenz: ” Die Natur einer Beziehung ist durch die Interpunktion der Kommunikationsabläufe seitens der Partner bedingt”. (Ebd.61)

Das chinesische Lied ist ursprünglich ein Auszug aus einer chinesischen Oper aus der Song-Dynastie (960–1279) mit dem Titel Chen Shimei und Qin Xianglian. Der Auszug ist eine Nachrichtenmeldung darüber, wie eine Frau namens Qin Xianlian ihren Ehemann wegen Bigamie vor Gericht bringt und seine Hinrichtung anordnet.

Freiheit ist ein Loblied über die Knechtschaft

Steve Jobs

sang Orwells 1984

Schmähliedchen:

Als ob 1984 1984

hätte eintreffen müssen!

Heute wissen wir,

im Echolon Distrikt,

daß es eingetroffen

ist; ein Schneemann

ohne Hoden berichtete

uns davon, naselaufend.

Die Vernetzung hat uns,

und bald werden sie auf

jeden Computer zugreifen.

Das ist keine Frage der

Möglichkeiten, sondern

einer richterlichen Anordung.

WhatsApp, Zuckermanns

Depp: Wilbur,

den Süßen Happen

knabbern!

Oh wie liebe ich die Tyrannen,

die die Demokratie retten,

indem sie alles gläsern machen

und das Böse

nur scheinbar durchscheinend.

1. Axiom” Man kann nicht nicht kommunizieren”
(Watzlawick 1996,53)
2. Axiom” Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, derart, dass letzterer den ersteren bestimmt und daher eine Metakommunikation ist.” (Ebd.56)
3. Axiom” Die Natur einer Beziehung ist durch die Interpunktion der Kommunikationsabläufe seitens der Partner bedingt”. (Ebd.61)
4. Axiom” Menschliche Kommunikation bedient sich digitaler (verbaler) und analoger (non-verbaler, nicht-sprachlicher) Modalitäten (Ausdrucksmittel).
Digitale Kommunikationen haben eine komplexe und vielseitige logische Syntax aber eine auf dem Gebiet der Beziehungen unzulängliche Semantik (Bedeutungslehre).
Analoge Kommunikationen hingegen besitzen dieses semantische Potential, ermangeln aber die für eindeutige Kommunikation erforderliche logische Syntax”. (Ebd.68)
5. Axiom” Zwischenmenschliche Kommunikationsabläufe sind entweder symmetrisch (gleichwertig) oder komplementär (ergänzend), je nachdem ob die Beziehung zwischen den Partnern auf Gleichheit oder Unterschiedlichkeit beruht”. (Ebd.50-70)

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Allgemein, China, Civil War, Clowns, Demokratie vs. Totalitarismus, establishment, Hermetik, IT, Kapitalismus, Kulturkritik, Kurzzeitgedächtnis, Neues DADA, Rechtsstaat, Religionsphilosopie, sexueller Mißbrauch, Studien-Jahre, Zynismus

Kommentar verfassen