#Pando, #Pandorra! Eine Petrischale geht auf die Reise!

Die Petribüchse

Es stirbt sich leichter,

wenn man weiß,

man lässt etwas zurück!

Jetzt nicht etwas,

was die Ewigkeit

überdauert oder

5000 Jahre hält.

Nachfahren wären

schön, aber auch die

überleben oft aus

Dummheit nicht.

Mathematiker

hinterlassen Formeln,

Musiker Symphonien,

Biologen Taxonomien,

Chemiker und Physiker

Experimente.

Aber was hinterlässt

der Normalsterbliche,

der kein Künstler,

Literat oder Inellektueller

war?

Die Autoschlüssel

seines Garagenwagens?

Die Datsche oder

das kleine Boot am Kanal?

Eine Fahrradpumpe vielleicht,

oder ein Rezept für

böhmische Knödel?

Die, die auf Kinder setzen,

werden meist enttäuscht;

sie werfen dich aus dem

Haus und stecken dich

ins Heim.

Na klar, versetzen

die deine Erinnerungen!

Nichts Wahres, ausser Bahres!

Es bleibt also nicht

viel übrig für den

MassenMenschen;

er hat kein letztes Opus

und nichts Bedeutendes!

Warum also lassen wir ihn

nicht einfach aussterben,

wie die Eugeniker

schon lange fordern?

Ist es so unangenehm,

vor dem Volk

Jerusalems, sich die

Hände in Unschuld

zu waschen,

nur weil man eine

blöde Phiole fallen liess?

Ich blättere im bluebook

und hinterlasse Kleckse!

Der Gran Abuelo in Chile soll laut neuer Berechnungen der älteste Baum der Welt sein.
Demnach schafft es die Patagonische Zypresse auf mehr als 5.000 Jahre.
Offiziell trägt der Baum den Titel allerdings noch nicht, da die Forschungsergebnisse erst bestätigt werden müssen.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Allgemein, IT, Popkultur, Raumfahrt, Satire, Schlichtheit, Studien-Jahre, Zynismus

Kommentar verfassen