#ScholemAlejchem: “Anatveka ist überall!” #Anatevka, ein Dorf am #Dnepr. #Ukraine

Die gute, strenge Zeit im Cheder (Fragwürdige Begriffe über die Zaddiks lachen)

„Kol ha’olam kulo gesher tzar me’od, veha’ikar lo le’fached klal.“

וְדַע, שֶׁהָאָדָם צָרִיך לַעֲבר עַל גֶּשֶׁר צַר מְאֹד מְאֹד וְהַכְּלָל וְהָעִקָּר שֶׁלּא יִתְפַּחֵד כְּלָל

Die ganze Welt ist eine sehr schmaler Steg über eine reissenden Klamm, und das Wichtigste ist, sich nicht von Angst überwältigen zu lassen!

Rabbi Nachman von Brazlaw (geboren 1772 in Medschybisch; gestorben am 16. Oktober 1810 in Uman)

Pogrome haben Tradition in der Ukraine;

ob unter dem Zaren, den Nationalisten,

den deutschen Besatzern, bei Stalin

oder unter dem russischen Empire!

Und wenn man nicht Pogrome sagen kann,

weil es keine Juden sind,

die man abschlachtet,

dann nennt man das halt Genozid.

Selbst wenn man uns in Massen tötet,

bekommen wir Juden einen

eigenen Begriff dafür!

Wir danken dem philosemitischen

Übermenschen dafür, uns sogar

sprachlich “entartet” zu haben!

Darauf ein dreifach sarkastisches

“Holo Humor!”

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Allgemein, Anarchismus, Antisemitismus, Demokratie vs. Totalitarismus, Entrismus, Falsche Ansichten, Hermetik, Kulturkritik, Politik, Religionsphilosopie, Zynismus

Kommentar verfassen