»Der politische Wille ist immer die Grenze der Diplomatie« Pokerface Habeck und seine skurilen Vorstellungen von der Deutschen Wirtschaft: In der deutschen Wirtschaft gibt es große Befürchtungen, dass die Bundesrepublik in eine schwere Krise stürzen könnte, sollte Moskau die Gaslieferungen einstellen oder der Westen Russland mit einem Energieembargo belegen. So warnte BASF-Chef Martin Brudermüller für den Fall eines Importstopps oder längerfristigen Ausfalls von Gas- und Öllieferungen aus Russland vor beispiellosen wirtschaftlichen Schäden. „Das könnte die deutsche Volkswirtschaft in ihre schwerste Krise seit Ende des Zweiten Weltkriegs bringen“, sagte Brudermüller der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“.
Das Spiel mit dem Gas (gaslightning)
In der Not frisst der Teufel fliegen,
oder der Feind meines Feindes
wird mein Freund
oder
hinter jedem
Baum hat schon mal
ein Hund gepißt!.
–
Für Menschenrechte
und Klimawandel
kastriert man schon
mal Menschen-,
Frauen- und Glaubensfeinde,
wenn man dafür
nicht frieren und hungern muß.
–
Aber wenn es hart auf
hart kommt, knicken
die Ideale schon mal ein
und die großen
Reden über Menschlichkeit
müssen breiteren Vorstellungen
von Geschäftlichkeit weichen.
–
Dann frisst man schon mal
mit dem Teufel des Feindes
an einem Tisch
–
und macht sich abhängig von
von Kausalitäten,
von denen man nicht mal
den Ansatz einer Ahnung hat.
–
Unsere Friedensstifter
im ökologischen Lager
sind schon mal ganz
besondere Weltverbesserer!
Von „Gaslighting“ spricht man, wenn jemand versucht, einen anderen Menschen gezielt zu verunsichern – bis zum völligen Zusammenbruch. Das Opfer kann schließlich nicht mehr zwischen Wahrheit und Schein unterscheiden. Namensgeber ist das Theaterstück „Gas Light“ von 1938.