
Krypto-Coup in den USA: Die Justizbehörden haben einen Bitcoin-Schatz von umgerechnet über drei Milliarden Euro sichergestellt, der bei einem Hackerangriff erbeutet wurde. Zwei Verdächtige sind in Haft. Ihnen drohen lange Gefängnisstrafen.
Gesetzeslücke
Der Staat will, dass man ihn
betrügt, sonst hätte
er längt die Gesetzeslücken
gestopft und die Transaktionssteuer
durchgesetzt!
–
Denkste, denn Politiker
sind auch Aktionäre!
Die wollen doch nicht
auf ihre Gewinne
Steuern zahlen!
–
Es wäre so einfach,
die Gier der Kapitalmärkte
zu steuern!
–
Gegen Protektionismus
wettern
und hinterrücks absahnen!