Der #Kriminologe und die #Statistik: Zwei Feinde, die sich lieben.

Eine Verkehrskontrolle, eigentlich eine Routinesituation, plötzlich fallen Schüsse.
Der gewaltsame Tod ihrer jungen Kollegen beschäftigt viele Polizisten.
Ihren Dienst verrichten sie immer im Spannungsfeld zwischen Bürgernähe und Selbstschutz.
Mehr aktuelle News finden Sie hier
Die tödlichen Schüsse auf zwei junge Polizisten in der Pfalz werfen ein Schlaglicht auf die Gefahren und Risiken im Polizeiberuf. Ein Bundeslagebild des Bundeskriminalamtes (BKA) zeigt: Die Gewalt gegen Polizeibeamte nimmt seit Jahren zu. Die Zahl der Opfer stieg zwischen 2012 und 2020 demnach um 42 Prozent.
Als Gewalttaten zählen laut der Statistik neben Körperverletzungsdelikten, Totschlag und “tätlichem Angriff” unter anderem auch Bedrohung und “Widerstand”. Durch eine Änderung des Strafgesetzbuches zur “Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften” wurden hier 2017 bisherige Straftatbestände geändert und neue Straftatbestände geschaffen. Gemessen an der Einwohnerzahl am stärksten verbreitet sind Gewalttaten gegen Polizisten im Sinne der Statistik in Berlin, Bremen und Hamburg, gefolgt von Thüringen und dem Saarland.

Vom vielen mogeln müden

Handelt es sich bei der Tat um einen Einzelfall – oder sind die Polizeiberufe generell gefährlicher geworden?

Ich kenne keine Daten, die belegen würden, dass der Beruf gefährlicher geworden wäre. Gott sei Dank gibt es wenige Fälle wie diesen. Das sind immer sehr herausragende Ereignisse, die öffentlich besprochen werden – was ja auch gut ist.

Sebastian Fiedler, Vorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, 2022 Interview dpa

Was erwartet man,

wenn man Statistiken

dreht und wendet,

wie man’s gerade braucht?

Komm lass uns noch eine

Gruppe eingrenzen

und dann ausgrenzen.

Dieses oder jenes Delikt

lass verschwinden!

Unsere Jugendlichen können

doch nicht so schlecht sein

und unsere Bullen sind

selbstherrliche Bastarde,

die den Kick suchen?

Jemand, der einen

Polizisten absticht,

ist ein Schwerverbrecher.

Jemand der eine Studentin

im Hörsaal abknallt,

ist ein psychisch kranker

Einzeltäter.

Wir können das Spiel

so endlos weiterspielen,

bis ein psychischr kranker

Bastard von Polizist Kinder

abknallt!

Du meinst, das gibt es nicht?

Jeden einzelnen Tag!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Allgemein, Anarchismus, Arbeit, Übertragung, Bildungslücken, Demokratie vs. Totalitarismus, Eliten, establishment, EXIT, Falsche Ansichten, Hermetik, Kulturkritik, LimitstoGrowth, Politik, Rechtsstaat, Satire, Schlichtheit, Studien-Jahre, Terror, ZEN, Zynismus

Kommentar verfassen