
Psychospielchen, ade!
„Schulen haben die gleichen sozialen Funktionen wie Gefängnisse und Irrenhäuser – sie definieren, klassifizieren, verwalten und regulieren Menschen.“
Michel Foucault: Geschichte des Wahnsinns
Den politischen und ideologischen
Gegner für psychisch krank zu
erklären, ist eine beliebte
Wendung in totalitären
Systemen.
–
In Unrechtsstaaten werden
Dissidenten gern mal
weggesperrt,
–
(in Rechtsstaaten auch,
aber da heissen sie nicht
Dissidenten, sondern
psychisch Auffällige)
–
wenn man sie nicht
hinrichten lassen kann.
Terrorkommandos
sind oft sehr unschön
und Attentäter
können plaudern.
–
Aber eine gelungene
Diagnose, Psychopharmakas
und der richtige Käfig,-
schon schweigen die
Läuse in der Unterwäsche.
–
Im Dienste des Staates
hat die Psychiatrie
Tausende verschwinden
lassen; aber auch
Tausende, die es wirklich
brauchten!
–
Gegen Mißbrauch
schützt kein Doktortitel,
keine Akademie
und auch die
Ausserirdischen nicht:
–
Alles Übersinnliche
und Psychotische
hat sehr irdische Wurzeln
in der Frage nach
der Macht von Beherrschbarkeit
der Gewinne und Verluste.
–
Menschen erfinden,
ob im Wahn
oder in der Psychose;
in der Literatur
oder vor Gericht
und Hausarzt.
–
Nie war einer im Puff,
wenn er Penicillin braucht:
–
Der „Gute Hirte“ und
vertrauenswürdige
Ansprechpartner
ist auch nur eine
ethische Illusion
eines konjunktiven Gewissens.