Die niederländische Virologin Marion Koopmans hat Kernaussagen aus einem bisher unveröffentlichten WHO-Bericht bestätigt, dass das Coronavirus wohl über zwei Tierarten auf den Menschen übergesprungen ist. Von Fledermäusen über ein anderes Tier auf den Menschen sei „die wahrscheinlichste Route“, sagte Koopmans am Montag im Radio. Es sei dagegen sehr unwahrscheinlich, dass das Virus aus einem Labor stammt, sagte die Virologin. Koopmans gehörte dem Expertenteam an, das Anfang des Jahres im Auftrag der WHO in Wuhan in China die Entstehung der Pandemie untersucht hatte. Einige Medien hatten zuvor aus einer Konzeptversion des WHO-Berichtes berichtet. Koopmans wies aber die Darstellung zurück, dass die Wissenschaftler in China nicht frei hätten arbeiten können. Das hätten sie und das Team nicht so erfahren. „Es ging nun einmal um eine sehr komplexe Untersuchung“, sagte Koopmans. Daran seien sehr viele Menschen aus vielen Bereichen beteiligt gewesen. Dann könne man nicht einfach schnell alle Daten erwarten. „So funktioniert das nicht.“
„Durchstechen“ meint das gezielte Weitergeben von Informationen durch Insider – oft, um ein bestimmtes Thema in die Presse zu bringen. Eine Information durchstechen wurde vermutlich als Versuch eingeführt Worte, wie das englische „Leak“, für das es keine sinngemäße deutsche Übersetzung gab, begreiflich zu machen.
Jacques Derrida bemerkte: „Die Geschichte der Philosophie ist phallozentrisch.“
„Die Revolutionäre machen nicht die Revolution! Die Revolutionäre sind diejenigen, die wissen, wann die Macht auf der Straße liegt und wann sie sie aufheben können!“ — „Die Alternative Kapitalismus-Sozialismus ist keine wirkliche Alternative. Dies sind gleiche Brüder mit ungleichen Kappen.“ — Hannah Arendt
„…Die Führer der Parteien in der Demokratie demoralisieren sich; die Politik der Kompromisse entrückt ihnen unter den Füßen jeden festen Grund, denn diesen bildet nur die prinzipielle Haltung, sie werden an sich selber irre; Was ein schlauer Trick sein sollte, um die Geschichte zum schnelleren Laufe zu bewegen, wird zu ihrer Grundanschauung…..“
Karl Radek
Bemerkungen zur Frage der Einheit der Arbeiterklasse (Das Problem der Sozialdemokratie und des von
Radek vorhergesagten Nationalsozialismus)
(1909)
In der Sache ist das Skandalträchtige, dass für Hedwig Richter auch der Nationalsozialismus ein Kind aus der Verbindung der Deutschen mit der Demokratie ist. Wirsching fasst sie mit dem Satz zusammen: „Am Ende stehen auch die dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte und mit ihnen der Nationalsozialismus in einem strukturellen Zusammenhang mit der Demokratie.“ Für den Direktor des Instituts für Zeitgeschichte ist dieser Schluss der Inbegriff des Unwissenschaftlichen und Falschen. Der Hitler-Biograph Thomas Weber hat Wirsching auf Twitter entgegnet, dass Hedwig Richter „doch vollkommen recht“ habe.
„So wenig mich die Gewißheit meines individuellen Todes – aller Angst vor dem Vorgang des Sterbens ungeachtet – in Verzweiflung stürzen läßt, so wenig Grund gibt es, an dem Sinn des Auftretens der Spezies Homo sapiens auf diesem Planeten allein deshalb zu zweifeln, weil auch ihr Auftreten wie das aller anderen lebenden Kreatur naturnotwendig nur vorübergehenden Charakter haben konnte!“