„Die beste Schule für die Dialektik ist die Emigration. Die schärfsten Dialektiker sind die Flüchtlinge. Sie sind Flüchtlinge infolge von Veränderungen und sie studieren nichts als Veränderungen. Aus den kleinsten Anzeichen schließen sie auf die größten Vorkommnisse, das heißt, wenn sie Verstand haben.
Jeder, der die Öffentlichkeit sucht, egal, ob Künstler , Politiker oder ViP, hat sein Recht verwirkt, nicht beurteilt zu werden. Darum warnte Kant den Dilettanten, der ein schwaches, empfindsames Nervenkostüm hat: “Beglücke man die Welt nicht, mit dem, was die Welt ohnehin nicht zu schätzen weiß! So entgeht man dem Schmerz der Kränkung sonderlich und eigentlich vermeide man das Unüberlegte, den Konsequenzen Unwissende!”
William Makepeace Thackeray zitiert Kant in seinem Werk “Jahrmarkt der Eitelkeit”, Roman 1847/48 in übersetzumg der Kritik der Urteilskraft von den Zweckmässigkeiten der Kunst