Shalini Randeria, wurde 1955 in Washington D.C geboren. Sie studierte Soziologie und Sozialanthropologie an der Delhi University, der Oxford University und der Freien Universität Berlin. Von 2002 bis 2003 war sie Universitätsprofessorin des Instituts für Soziologie und Sozialanthropologie der Central European University in Budapest. 2003 bis 2012 Universitätsprofessorin für Ethnologie an der Universität Zürich. Seit 2012 hält sie die Professur am Graduate Institute of International and Development Studies in Genf inne. Seit 2015 ist sie zudem Rektorin des Instituts für die Wissenschaften vom Menschen in Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Globalisierung und Entwicklung, Recht und Politik, Zivilgesellschaft, soziale Bewegungen und NGOs.
Gebildete Ethnofotzen aus Kutmatschistan
Warum ist dieses hochwertige Fachpersonal
nicht in Indien oder Pakistan tätig?
Ja, klar,
ich weiß,
mit diesen linken, alternativen Fakten
unterrichtet man keine zwei
Tage in Islamabad oder Mumbay
und steht dann voll und ganz in Flammen!