Als die Sozialdemokratie noch feucht hinter den Ohren war

 

Die Cliquen der Gemässigten (Die Aber-Sager)

Bitte Wandel,

aber bitte nicht zu schnell

und unkontrolliert.

 

Ja, auch etwas Gerechtigkeit

und ein viertel Pfund von

der Gesamtmasse,

aber in Maßen, versteht sich.

 

Steuergerechtigkeit?

Na klar!

Aber doch so,

dass man nicht verschreckt!

Vermögenssteuer?

Na klar!

Aber langsam und in sanften

Schritten, unauffällig und

versöhnlich.

 

Bildung?

Absolut!

Aber in unserem Sinne!

Verantwortung?

Nur her damit,

wenn es dafür Immunität gibt!

 

Und natürlich Frieden!

Immer nur Frieden!

Frieden den Palästen,

Frieden den Hütten,

Frieden den Waffenschmieden

und Munitionsfabriken.

Frieden den Genossen

und Gewerkschaften.

Hallelujah!

 

Ach ja,

das sozialdemokratische

Zeitalter der Zauderer

und Zögerer haben

wir immer vor uns

und nie hinter uns.

So sieht Rüstungsabbau aus, wenn die SPD in der Regierung sitzt: Im ersten Halbjahr sind die von der Bundesregierung genehmigten Rüstungsexporte drastisch angestiegen. Das verstimmt die Opposition. Doch auch die Regierungspartei SPD ist davon alles andere als begeistert. Besonders ein Detail ruft Kritik hervor. Der drastische Anstieg der genehmigten Rüstungsexporte im ersten Halbjahr sorgt in der Opposition, aber auch in der Regierungspartei SPD für Unmut. SPD-Rüstungsexperte Thomas Hitschler kritisierte am Donnerstag vor allem, dass immer noch Rüstungsgüter an Staaten geliefert werden, die am Jemen-Krieg beteiligt sind.

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Allgemein, Bildungslücken, Eliten, Falsche Ansichten, Kapitalismus, Kolonialismus, Politik, Satire, Studien-Jahre, Zynismus

Kommentar verfassen