Die Angst vor dem Erstschlag ist die Angst vor dem Zweitschlag

 

Reflexible Response

Ich bin in einer Welt voller

Angst aufgewachsen:

Eine Welt des Wohlstandes

nach dem Krieg.

 

Kleine Verhältnisse

können bescheiden oder gierig

machen.

 

Die Lohntüte meiner Eltern

klebte Samstags am Einkaufstrolley.

Große Tüten mit Marshmellows

und Schokoladentafeln.

 

Freuden der Eltern,

die im Krieg nichts zu fressen hatten

und die Bombennächte stillhielten

und überlebten.

 

Was können meine Elten schon dafür,

dass sie mir die Neurosen

weitergaben, die sie nie bearbeiten konnten?

 

Es waren gute Menschen,

auch wenn Siegmund seinen antibürgerlichen

Scheiß nicht für sich

behalten konnte,

sie waren einfach nur gute und gepeinigte

Menschen.

 

Ich liebe sie,

auch für ihre Schläge.

Ich danken Ihnen,

dass sie mir auf diese Welt halfen.

Ich erhoffe mir großen Lohn für sie,

für ihre Liebe zum Menschsein!

 

Ich würde Ihnen jetzt gern so vieles sagen,

was ich jetzt erst versteh’,

ich arroganter Schnösel meiner Jugend.

 

Aber so ist es nun einmal,

wenn man selbst Eltern wird.

Gott schenkt uns die Gnade, die

wir verschenken als Tod.

So eine Dummheit!

 

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Allgemein, Arbeit, Autismus, Beziehungsgewalt, Buddhismus, Falsche Ansichten, Kapitalismus, Kindheit, Kulturkritik, Liebe, Nächstenliebe, Patchwork Familien, Popkultur, Religionsphilosopie, Satire, Schlichtheit, sexueller Mißbrauch, Studien-Jahre, Terror, ZEN, Zynismus

Kommentar verfassen