
Wenn Gott den Schalk reitet.
Es fühlt sich ungerecht an, dass Nadelöhre
Maßeinheiten sind.
Dass Gottes Mühlen langsam mahlen,
hat etwas mit zirkulären Parametern
in offenen Systemen zu tun.
Wir sitzen alle im Fließgleichgewicht
desselben Kochtopfes.
Ob es dasselbe Boot ist, hängt von der
Klasse ab, die man auf der Titanic
gebucht hat.
Nein, es war nicht der Eisberg!
Den hätte die Konstruktion locker
weggepackt.
Es waren die falschen Billigbolzen,
die nicht geschlossenen Schotten,
das eingesperrte Fernglas,
der unerfahrene neue Kapitän,
der Penner von Funker,
die Überladung,
der Brand, der seit der Ausfahrt
im Kesselraum wütete und nicht
unter Kontrolle gebracht werden konnte,
die Geldgier der Reeder,
die Überheblichkeit des Personals
und die Bedeutung einiger Passagiere.
Was tut man nicht alles,
damit die Welt von selber
untergeht? Zum Glück brennt
sie das nieder, was sie belastet.


