Im Garten der Wissenschaften

Im Garten nebenan

Mein Nachbar ist ein Gartennerd.
Er hat eine vollautomatisierte
Bewässerungsanlage und ein
Mährobotor, der surrt täglich fast
lautlos über den Rasen.

Nachmittags hört man das
Piepen von Wühlmausscheuchen,
und es klirren irgendwelche
mechatronisch-gesteuerte Spiegel,
die „Extrasonne“ einfangen sollen.

Das Erdbeerbeet ist organisiert
wie Sudoku, und es gibt etwas
Chaostheorie bei den Kürbissen.
Die Wege sind fraktale Sandsteine
aber keine Juliamenge im Spalier
am Balkon. Hübsche Lobelien überall.

Im Pool gibt es zu jeder vollen
Stunde eine Fibonacci-Mords-Welle
und eine Fermat-Springfontäne.
In der Dämmerung ist der Garten mit LED´s
bunt illuminiert in Farbkombinatorik.

Ich hab’ ihm eine alte Nebelmaschine
angeboten, die ich noch aus meinen
DJ-Zeiten hatte. Jetzt nutzt er sie
mit Soundeffekten in den Abendstunden.

Seit einiger Zeit geh’ ich nicht mehr
von meinem Fensterplatz weg:
Ich könnte ja einen Störfall auf
dem Komposthaufen verpassen!

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Allgemein, Beziehungsgewalt, Borderline, Epistemologie, Idylle, Kulturkritik, LimitstoGrowth, Satire, Zynismus

Kommentar verfassen