
Kinder des Sozialismus
Manifest der Klosterschüler
“Wenn es ein Ding gibt, worauf verlaß ist, dann ist
es der Opportunismus der Journalisten.” Matthias Mastussek
Der Geist geht um in Europa – das Geist des Humanismus. Alte Mächte des alten Europa haben sich zu einem heiligen Exorzismus gegen dieses Monster verbündet, der Papst und die EU, Merkel und Macron, internationale Finanzkartelle und deutsche Polizisten.
Wo ist die Oppostitionspartei, die nicht von ihren regierenden Gegnern als populistisch verschrien worden wäre, wo die Oppositionspartei, die der fortgeschritteneren Oppositionsleuten sowohl wie ihren reaktionären Gegnern den brandmarkenden Vorwurf des radikalen Humanismus nicht zurückgeschleudert hätte?
Zweierlei geht aus dieser Tatsache hervor.
Der Humanismus wird bereits von allen europäischen Mächten als Grundlage mißbraucht.
Es ist hohe Zeit, daß die Humanisten ihre Anschauungsweise, ihre Zwecke, ihre Tendenzen vor der ganzen Welt offen darlegen und dem Märchen vom Monster des Humanismus ein Manifest der Klosterschüler selbst entgegenstellen.
Zu diesem Zweck haben sich Klosterschüler der verschiedensten Nationalität in Brüssel versammelt und das folgende Manifest entworfen, das in englischer, französischer, deutscher, italienischer, flämischer und dänischer Sprache veröffentlicht wird……und Arabisch!
Typisch, der Feind meines Feindes ist mein Freund oder das doppelte Spiel des Entrismus:
In Deutschland kämpft die Kommunistische Partei, sobald die Bourgeoisie revolutionär auftritt, gemeinsam mit der Bourgeoisie gegen die absolute Monarchie, das feudale Grundeigentum und die Kleinbürgerei.
Sie unterläßt aber keinen Augenblick, bei den Arbeitern ein möglichst klares Bewußtsein über den feindlichen Gegensatz zwischen Bourgeoisie und Proletariat herauszuarbeiten, damit die deutschen Arbeiter sogleich die gesellschaftlichen und politischen Bedingungen, welche die Bourgeoisie mit ihrer Herrschaft herbeiführen muß, als ebenso viele Waffen gegen die Bourgeoisie kehren können, damit, nach dem Sturz der reaktionären Klassen in Deutschland, sofort der Kampf gegen die Bourgeoisie selbst beginnt. (Aus: Karl Marx: Manifest der Kommunistischen Partei – Kapitel 6 IV. Stellung der Kommunisten zu den verschiedenen oppositionellen Parteien)

