
Uniformität
Frauengefechte
Frauen, die nicht kämpfen,
weil sie Angst vor Gewalt
haben, sind eine traurige
Tatsache.
Frauen, die mangels Kraft
zur Lüge greifen, sind eine
traurigere Tatsache.
Ich habe noch nie eine
Frau kennengelernt,
der man etwas aufzwingen
konnte: Einkaufen, dealen
und was rausschlagen, ja,
das hab ich oft gesehen.
Aber noch häufiger sah ich
Frauen, die voller Überzeugung
das Joch trugen.
Meist um zu gefallen oder
akzeptiert zu werden.
Ach, die Gefallsucht der
Weiber-ein leidvolles Lied!
Und der Feminismus
deckelt diese Schwäche
der Frauen: Das sei anerzogen,
aufgezwungen, sozialisiert.
Ich lach mich immer
scheckig, wenn die
Steuerbetrügerin
Alice Schwarzer
(im süffisanten Ton
einer omalichen-
moralischen Kupplerin)
auf
dem Podium ihr Haare
nach hinten wedelt,
um ihre Schokoladen-
seite zu zeigen
und dann über die
bösen, widerlichen
Männer herzieht, denen
man ja schon im Gesicht
den Vergewaltiger ansähe!
Was für ein Rassismus!
Ob sie wohl weiß,
dass sie keine
Schokoladenseite hat
und mit Kopftuch
besser da säße?
Ich bin aber auch
ein Sexist oder?
Nein, ich bin Ästhet,
der ihrem Gesicht
so einiges entnimmt!
Ästhetik ist die Aufmerksamkeit für das Muster, das verbindet!
Gregory Bateson
Männer-Privilegien
Kriegstote Mann 97,7% Frau 2,3% Obdachlose Mann 72% Frau 28% Selbstmord Mann 77,9% Frau 22,1% Mordopfer Männer 77,4% Frauen 22,6% Tod Arbeitsunfall Männer 93%. Frauen 7% Hochschulabsolventen Männer 40% Frauen 60%