Wie gewiß ist die ungewiße Welt?

 

Kanzeldämmerung (Le mythe du bon sauvage)

Die rhetorisch Begabten jagen

uns weiter hinein in die

Finsternis.

Einige predigen von ihren

Kanzeln Licht,

andere verkünden von

ihren Pulten aus Veränderung.

 

Savoir-vivre?

 

Was soll stabil sein?

Wie stabil soll es sein?

Hart, wie Kruppstahl,

zäh, wie Leder?

Wollen wir so eine EU?

Wollen wir so eine Regierung?

 

Est-ce qu’il y a vie sur la lune?

 

Die Zeit der Volksparteien ist

vorbei. Heterogen sind die

individualisierten Welt(en).

 

Wie kann man wissen,

was man nicht wissen kann?

 

Indem man Prinzipien folgt

und Prioritäten hat!

Bei aller Entscheidung

steht immer der

gesunde, ungefährdete Mensch

im Mittelpunkt:

 

Politiker sind wie

Kindergärtner,

die sich nicht mehr

klar machen,

wer ihre Autraggeber sind:

 

Hungernder, glotzäugige,

Monstermäuler.

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Allgemein, Anarchismus, Buddhismus, Demokratie vs. Totalitarismus, EXIT, Kulturkritik, Politik, Rechtsstaat, Terror

Kommentar verfassen