Immer nur die Besten der Besten

Söron, der Verletzliche

Hat nicht ein Jude Augen? Hat nicht ein Jude Hände, Gliedmaßen, Werkzeuge, Sinne, Neigungen, Leidenschaften? Mit derselben Speise genährt, mit denselben Waffen verletzt, denselben Krankheiten unterworfen, mit denselben Mitteln geheilt, gewärmt und gekältet von eben dem Winter und Sommer wie ein Christ? Wenn ihr uns stecht, bluten wir nicht? Wenn ihr uns kitzelt, lachen wir nicht? Wenn er uns vergiftet, sterben wir nicht?
Der Kaufmann von Venedig III, 1. (Shylock)

 

 

Zu binden und zu knechten

Haben wir nicht alle Sinne?

Haben wir sie nicht alle beisammen?

Wer nährt denn Natterngezücht

durch Unterlassung?

 

Wer bricht nicht Gesetz durch Wortbruch?

Wer steht nicht über dem

Gesetze?

 

Wie Ihr Eure Führer erwählt,

so erwählt Ihr auch Eure Leiden!

Nie wählte ein Volk mit einer

Stimme!

 

Läßt man Stände , Zünfte und

Gemeinden außen vor,

zerfällt die Stimme zu tausenden

und wird kraftlos,

wie zersplittertes Glas.

In einen gebrochen Krug

füllst Du kein Wasser mehr!

 

Wir bestimmen also nichts,

wenn wir unsere Stimmen

abgeben. Wir segen nur ab,

erteilen Absolution, wenn

man uns befragt: Wir

legitimieren nur den Verrat,

an uns!

 

So müde wir auch,

unerläßlich uns zu fragen,

wieso die Dinge sind,

wie sie sind, sind wir

beschäftigt, wie ein Kind

im Spielzeugland.

 

Groß sind uns’re Fragen

und klein das Bad

in der Menge.

 

 

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Allgemein, Anarchismus, Antisemitismus, Übersetzungen, Übertragung, Borderline, Eliten, Entrismus, establishment, EXIT, Falsche Ansichten, Kindheit, Neues DADA, Politik, Rechtsstaat, Studien-Jahre, Terror

Kommentar verfassen