Am Brandenburger Tor
(das Bessere ist der Feind des Guten)
Sie nennen es Kunstwerk,
ich nenne es Scheiße!
Wo kommt eigentlich immer
das Geld für diesen Mist
her? Wem muß der Künstler
in den Arsch gekrochen sein,
um so etwas finanziert zu bekommen?
Es hat keinen Sinn, sich
darüber zu Streiten,
welchen Sinn das Werk hat,
ob es wertvoll und hilfreich
ist oder nicht! Cui bono?
Aber es macht Sinn,
zu fragen,
wer und stillschweigend
das Geld bereitstellt.
Wer die Mittel
warum und wie bewilligte.
Was er damit bezwecken wollte
und wie es sein kann, daß
das Ding
in allen Städten so leicht
eine Aufstellungsbewilligung
bekommt.
Ich kann mich noch erinnern,
als
HA Schult seine
Opel-Variationen
in Köln ausstellte,-
das
ließen sich die Menschen
nicht so leicht gefallen.
Schult mußte kämpfen!
Obwohl seine Kunst
100 mal besser war!
Ich kenn 100 Künstler
und mehr, die mehr
drauf haben, als dieser
Protegé und von der
Hand in den Mund leben
müssen;- aber so ist das
im Kultur-Marxismus
der Mentoren und Dementoren!

Breitscheidplatz, mon amour!