NRW
Manchmal geht
der Arbeiter fremd.
Arbeiter reagieren
empfindlich auf
soziale Gerechtigkeit.
Es gibt nichts zu teilen,
wenn man mit
dem Mindestlohn am
Lebensrand steht.
Das ist in Dortmund
nicht anders als in Detroit.
Deutschlands „rustbelt“
mobilisiert seine „weissen
alten Männer“.
Und zur Not fressen die Fliegen,
um den Teufel
auszuhungern.
Typische digitalisierte
Stahlkochermanier?
Nein, hier haben auch
die Gewerkschaften
verloren. Selbst die Linken
der Linken gewinnen,
um den unerträglichen
Betrug an der Klasse
der Klassen zu ächten.
Die Bienen streiken?
Die Schwitzer und Schweißer
zahlen immer in rechten
Kassen ein, wenn sie kein
Gewicht mehr haben.
Auch wenn es kaum noch
Kumpels gibt,- Mentalitäten
brauchen Generationen,
bis sie ausgeschwitzt
und ausgesessen sind.
Wittenberg läßt grüßen:
Wenn die Münze
in der Kasse klingt,
die Stimme in die
Urne springt.

Der heilige Maddin

Soziale Gerechtigkeit ist das Thema