Rote Hand von Ulster – für James Joyce und Heinrich Böll
O’Neills Wette, welche
Hand zuerst Irland
berühre, dem gehöre es,
war ein Wagnis.
Noch heute kennt man
den Ausdruck:
Seine rechte Hand verwetten.
Was mich erstaunt,
war seine Sicherheit,
nach dem er sich die
Hand abschnitt, als
er mit seinem Boot
zu weit zurückgefallen war,
dass er sie so zielsicher
und weit genug auf´s Land
werfen konnte,
um erster zu sein.
Und das bei den Schmerzen!
Aber das waren irische Kelten schon immer,
ob unter San Patrick oder Oliver Cromwell,
zähe, konsequente und
unerbittliche Heiden, bis zum Schluß;
alte, aufschneiderische, selbstverliebte Linkswichser!