
Epikur in seinem 33. Hauptlehrsatz der Kyriai doxa:
„Gerechtigkeit an sich hat es nie gegeben. Alles Recht beruhte vielmehr stets nur auf einer Übereinkunft zwischen Menschen …“
„Legum denique idcirco omnes servi sumus ut liberi esse possimus.“– Cicero: Pro Cluentio 53, 146.¹
Platons Fallen
Wenn man das Wesen der Welt so hoch
hängt, daß keiner mehr dran kommt,
außer man selber, hat man immer einen
Job.
Philosophen müssen auch leben,
wie der Liebe Gott und seine
Ausleger in Steppen und Einsiedeleien.
Nein,
die, die Wahrheit suchen, suchen sie
nicht mehr in der Wüste, sondern mitten
unter uns! Und sie lassen sich gut dafür
bezahlen!
Gott ist wie Wahrheit, wie Wesen, wie
Natur, stets abwesend, unbegreiflich,
überweltlich, abgefahren und niemals
pur.
Probleme in die Welt bringen, die nie
niemals jemand lösen kann, weil sie
sich aller Erfahrung entziehen, sind
schön,
doch müßig, wie ein Tag ohne Arbeit,
von der man leben könnte, ohne Scheu
und doch mit Freude am Geschaffenen; Freiheit
stolz zu sein!
¹„Schließlich sind wir alle Diener der Gesetze deswegen, um frei sein zu können.“