
Jeder Zunft ihr Siegel
Stocher hastig oder Stochastik
In der Statistik sind die Würfel
gefallen, anscheinend
Quantenwürfel, verschränkt
bis in die Spitzen der Kurven.
Vom Himmel fallen Äxte
und Messer und treffen
zufällig Passanten.
Niemand weiß etwas,
niemand war es. Wie günstg
sind die Angebote des einzig
wahren Gottes. Gott ist gütig,
sagt der Psychiater und stellt
sein Gefälligkeitsgutachten.
Gott ist groß, sagt der Polizist
und sperrt den Tatort
großräumig. Gott ist allmächtig,
sagt das Bundeswahlamt
und stellt neue Wähler und Zähler ein.
Gott ist allwissend, sagt
der Richter und mildert
die Strafen zur Wohltat ab.
Ja, die Zahl,
das quantitative Momentum;
spürst Du, wie
es Dir zwischen den Fingern
zerinnt, wie Blut?
Ja, der Bruch,
das selektive Momentum,
fühlst Du,wie
es Dir die Haut aufreißt,
bis zum Gedärm?
Mit einem Quäntchen Glück
kommt der Bumerang zurück!
Und täglich geht ein Messer auf (Henryk M. Broder) aus Achse des Guten
Gestern abend in den „tagesthemen“. Nach Trump und Comey, Teheran und IS, Katar und Saudi-Arabien, Bundesverfassungsgericht und Brennelementesteuer, Andrea Nahles und Martin Schulz, Holger Ohmstedt und der Rentenfrage, Bundeswehr, Incirlik und amnesty international in der Türkei kommt nach genau 24 Minuten und 30 Sekunden eine Meldung aus dem Hinterland des Weltgeschehens: In einem Therapiezentrum für Flüchtlinge in Saarbrücken ist ein Berater getötet worden. Tatverdächtig ist ein 27jähriger Syrer, der nach kurzer Flucht in der Nähe festgenommen wurde. Er soll den 30ljährigen Psychologen nach einem Streit mit einem Messer niedergestochen haben und ist auch selbst verletzt. Bei der betroffenen Einrichtung handelt es sich um ein Zentrum des Deutschen Roten Kreuzes.
Das wars, volle 25 Sekunden. Dann schaute Ingo Zamperoni einen Moment betroffen in die Kamera und machte mit der documenta in Kassel weiter. Psychologen leben eben gefährlich, und wenn mal einer im Rahmen seiner beuflichen Tätigkeit ums Leben kommt, dann ist vor allem die Einrichtung betroffen, bei der er gearbeitet hat. Beinah wortgleich ist die Meldung auch in der „tagesschau“ gelaufen. Die Printmedien berichteten ausführlicher, aber auch mit der gebotenen Zurückhaltung. Man gewöhnt sich an allem, sagt man in Köln, und das gilt auch für die Messerattacken, die immer öfter vorkommen. Einen Tag vor Saarbrücken hatte in Arnschwang bei Cham ein 41jähriger Afghane einen 5jährigen Jungen erstochen, weil dieser zu viel Lärm machte.
Wir erleben derzeit das Aufblühen einer neuen Messerkultur. Das Messer ist die Waffe derjenigen, die sich keine Glock und keine Uzi leisten können. Aber auch sehr effektiv und vor allem ökologisch unbedenklich. Es gibt keine Querschläger und kein Streufeuer, unschuldige Pflanzen und Tiere bleiben verschont. Wir haben uns in einer sehr kurzen Zeit an die Messeratacken gewöhnt, so wie an die täglichen Staus am Kamener Kreuz. Denn nicht jeder, der ein Messer einsetzt, ist ein Terrorist. „Terror ist überhaupt nicht im Spiel“, sagte ein Sprecher der Polizei nach dem Vorfall in Saarbrücken. Entwarnung! Wir bleiben bunt, tolerant und weltoffen!
Und was sagt der ausgewertete Polizeibericht? Es gab über 1.600 Messersttacken in den ersten fünf Monaten des Jahres 2017. Das sind 300 jeden Monat oder zehn jeden Tag. Und jetzt warten wir ab, bis einer kommt und ausrechnet, dass die Wahrscheinlichkeit, bei einer Messerattacke tödlich verletzt zu werden, viel geringer ist als die, bei einem Verkehrsunfall ums Leben zu kommen.
Pingback: In #Rixdorf brach die #Hölle aus: #MassestattKlasse #Goldstücke #Märchenprinzen #Tischleindeckdich | traumgespraeche