Meine anarchistischen Helden IV – Godfather

Pjotr Alexejewitsch Kropotkin

Das Recht auf Wohlstand ist die soziale Revolution, das Recht auf Arbeit ist günstigstenfalls ein industrielles Zuchthaus.

(Kropotkin)

Der Geograph

 

Es ist kein Frieden in den Dingen,

nicht in Steinen, nicht mal dort.

Auf Papier werden Landstriche

zu Landstrichen; das hält Übersicht.

 

Adel verpflichtet zu nichts,

aber er kann einem ein

sorgenfreies Leben bescheren.

 

Durch alle Instanzen zaristischer

Kadettenerziehung geprügelt,

-brav Europas Sprachen verstaut

im Tornister des Nahkampfes-

ist irgendwann der Faden gerissen!

 

5 Jahre Sibirien vermessen

und kartieren und das Elend

der Bauern ertragen müssen,

keine Landeigene, bessere Leibeigene,

und kein Ausweg in der Weite

der weißen Frostlandschaft.

Und dennoch waren sie einander Freund

nicht Feind.

Darwin schwand,

Spencer gewann.

 

Das Erbe kam rechtzeitig,

um auf eigenen Füßen

abzurechen mit dem reinen

Materialismus im

Menschenleid

im Tierleid,

im Kinderleid,

in den Leiden der Welten,-

der orthodoxe Kreaturenfreund.

 

Aber Du tatest nichts heldenhaftes,

noch war allles Tagebuchgeheimnis.

Du hattest Geld, Du warst frei!

Darum zog es Dich hinaus in die Welt,

um zu sehen, wie es woanders wäre?

 

Trafst Du Dostrojewski unterwegs?

Wohl eher nicht, wohl eher

russische Studenten, auf Revolutionspfaden

in Schweizer Höhenluft.

Haben Dir Reuma und Skorbut

zugesetzt, in der Zelle, in St. Petersburg?

 

Die zaristischen Geheimpolizisten

waren wohl diese Studenten,

Du Gutgläubiger, Du Sanftmütiger;

überall war Russland, überall!

 

Erst im englischen Exil,

im Herzen der Finsternis,

fühltest Du Dich frei?!

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Allgemein, Anarchismus, Arbeit, Entrismus, EXIT, Falsche Ansichten, Kapitalismus, Kolonialismus, Kulturkritik, Politik, Religionsphilosopie, Satire, Schlichtheit, Zynismus

Kommentar verfassen