Meine anarchistischen Helden II – Michail Aleksandrovič Bakunin

Mit siilbernen Löffeln geboren

Mit silbernen Löffeln geboren

 

„Seien wir Sozialisten, aber werden wir nie Herdenvölker. Suchen wir die Gerechtigkeit, die ganze politische, ökonomische und soziale Gerechtigkeit nur auf dem Wege der Freiheit. Es kann nichts Lebendiges und Menschliches außerhalb der Freiheit geben, und ein Sozialismus, der sie aus seiner Mitte verstößt oder der sie nicht als das einzige schöpferische Prinzip und als Grundlage akzeptiert, würde uns ganz direkt zu Sklaverei und Bestialität zurückführen.“

Michail Bakunin: Brief an „La Démocratie“

Antiautoritär bis zum bitteren Ende

 

Du geistesgroßer und Körperriese,

Du hast in Deinem Leben mehr reingepackt,

als es für hundert Leben ausreichen würde.

Anarchisten reisen viel, um dem Gefängnis

zu entkommen; es gelang Dir nicht immer,

denn das Gefangensein war Dir in

Deine feudale Wiege gelegt worden.

 

Du sahst das soziale Elend in Herrn und Diener.

Ein Staat will immer Herrschaft. Das ist seine

Natur, sein Eigennutz und Heiligtum: Spinoza

lachte aus blaugrauen, betrunkenen Äugelchen.

 

Deine Flucht ging über alle Erdteile, gesponsert

von Hoffenden. Reisend schriebst Du Reden

und Manifeste, von Zahnschmerzen geplagt und

von Spielsucht verfolgt: Der Reiz des Gewinns!

 

Überall hast Du Fakeln entzündet und gestrandete

Revolutionäre getröstest und dennoch zerplatzten

die Freundschaften wie rote Trauben in der Kelter:

Kein kluger Kopf erträgt den fremden Gedanken!

 

Einmal, dies wußtest Du, müssen wir uns allle

entscheiden, die kindliche naive Vorstellung von

den allseits liebenden Eltern fallen zu lassen. Wir

müssen unsere Eltern befreien(bereifen) aus dem infantilen

Kerker, für alles Schwache gut sein zu müssen, ewiglich!

 

 

„Wenn Gott existiert, ist der Mensch ein Sklave; der Mensch kann und soll aber frei sein: Folglich existiert Gott nicht. Ich fordere jeden auf, diesem Zirkelschluß zu entgehen, und nun mag man wählen.“

Michail Bakunin: Gott und der Staat.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Allgemein, Anarchismus, Entrismus, establishment, Kapitalismus, Kindheit, Kolonialismus, Kulturkritik, Politik, Terror

Kommentar verfassen