
Die Lust an der Seuche σῦς φιλεῖν
Erinnerung an die Zeiten, als man Lues mit Malaria bekämpfte.
Neuro-Syphilis oder vom Stand der Forschung
für John Hunter
An der Spitze ihres Schwanzes
wirst Du sie erkennen.
Morgens pflücken sie Orangen,
abends verrenken sie Organe.
Silbrige Milch der Kühnen.
Großes Organon folgt
Gehirnerweichungen;
die Logik der Moral
folgt der Entsorgung.
Im Zeichen des Skorpions
hängt das Gemächt,
käst die Pflaume.
Sie ist wieder im kommen;
alle Stämme der Lust
sind resistent: Ionen auf
Reisfeldern verklappen.
Armeen hinterlassen in
Freudenhäusern gut geimpfte
Imperatoren: Tyche folgt
den Truppen auf dem Fuße.
Die Etüden des Rausches
sind bedingungslose
Reklame des Triebes.
Sie werden eitern und
sich erweitern, bis sie siegen.
Helden des Geistes
ficken, fressen,
haben ein sauberes Plätzchen,
im Beckengrab der Welt:
Erfassen, fassungslos, verfassen: Περὶ ἑρμηνείας
Heinrich Heine
Nachlese
|