
Der Schöpfer des Spiegels hat die menschliche Seele vergiftet.
Fernando Pessoa
Worte, Spieler, Sternchen
Schöne Bilder, geschönte Menschen,
schöne Geschichten, unschöne Spiele.
John Clayton III., Lord Greystoke konnte
aus einem geschliffenen Satz Bretter eine
ganze Stadt in den Dschungel zaubern, und
Frauen liebten seine Schreie in den Morgenstunden.
Ja, ja, der bloße Wunsch „vom Zurück in die Natur“
lockt nicht aus jedem Mann den „edlen Wilden“ hervor.
Aber, ist es nicht erstaunlich, daß man die Experimente
Milgram und Standford Prison auf ein amüsantes handliches
TV-Format zusammendampfen kann und alle glauben, es
ginge um eine Survival- Show mit Fleischeinlage alla Tittenficken?
Es ist nicht das Beschatten und die Indiskretion, die unangenehm
aufstossen lassen. Es ist die scheinbare Freiwilligkeit, mit der man
die Würde des Menschen umgeht, und scheinbar erwachsene Menschen
zu Handlungen bringt, über das Maß ihrer eigenen Einschätzungsfähigkeit hinaus.
Aber wir lachen, denn keine Freude ist größer als die Schadenfreude.
Und im Hintergrund geben Moderatoren als Spaß verkleideten
Rufmord aus;
was für eine üppige Burleske: Ich will den ehrlichen Pranger
und die unverfälschten faulen Tomaten zurück und zwar sofort!