Ver schwören, bei Gottchen! im Zeichen des Widders
Es zeigt sich,
wenn wir warten können
und ein Auge dafür haben.
Das Auge des Ra,
des Amun Re,
gespiegelt im Glas Absinth,
heute Nacht, nur diese Nacht,
fern eines feuchten Kusses,
wohlbedacht, ohne Schimmer von
voluptas.
Ich sitze im Quadrat, meine Freundin
Hegat, und vergehe im Kajal, im
Schwung des Striches,
in kalligraphischen Wonnen.
“Uhu” jauchzt mir, bei jeder
Wendung des Pinsels.
Ich bin intakt, vollständig,
heil und gesund!
Ich bin Horus und steige gen
Licht. Irgendwo am Ende
dieses Abgrundes ist ein Licht,
immer, in jedem Rausch:
Auch der Tod ist ein Licht.
Zahl um Zahl eröffnet sich
mir das Universum:
Die Zahl ist keine Theorie,
sie ist Spiel, im Rhythmus
der Äonen. Sie ist Klang
ohne Schall, sie ist Leuchten,
ohne Rauch. Sie ist stark,
weil sie unendlich ist und steht nur
schwach auf brennbarem Papier.
Wer hatte je Sex nach dem Komma mit Nullen Periode?
Mein Computer, mein Ram!
“Sea-Fever” von John Masefield.
I must down to the seas again, to the lonely sea and the sky,
And all I ask is a tall ship and a star to steer her by,
And the wheel’s kick and the wind’s song and the white sail’s shaking,
And a grey mist on the sea’s face, and a grey dawn breaking.I must down to the seas again, for the call of the running tide
Is a wild call and a clear call that may not be denied;
And all I ask is a windy day with the white clouds flying,
And the flung spray and the blown spume, and the sea-gulls crying.I must down to the seas again, to the vagrant gypsy life,
To the gull’s way and the whale’s way where the wind’s like a whetted knife;
And all I ask is a merry yarn from a laughing fellow-rover
And quiet sleep and a sweet dream when the long trick’s over.ich wünsch mir nichts als ein hohes schiff und die Sterne über mir kannst du den wind in deinem rücken spüren und das rauschen der see unter dir und doch wenn du den Wind weglässt und das Wasser, es ist das gleiche, du hast ein schiff